03.08.1887 | Der ATB-Tag in Jena beschließt ein “Nachrichtenblatt” herauszugeben (ab 1895 als “ATB-Blätter”). Im gleichen Monat wird von Bbr. Krebs das Bundeslied des ATB “Ich kenn einen Wahlspruch…” gedichtet. |
08.11.1890 | Gründung eines nicht farbentragenden “Akademischen Turnvereins Kiel” durch neun im WS 1890/91 in Kiel studierende ATBer im Gasthaus Behncke, Kasernenstraße 8. Aktivitäten: Turnen, Fechten, Rudern und Schwimmen. Damalige Studentenzahl an der Christiana Albertina: 400. |
1890 | Entwurf eines Vereinswappens durch Bbr. Fromholz. Wahlspruch: “nec temere, nec timide” (nicht verwegen, nicht verzagt!). |
Nov. 1891 | Schlagen der ersten Mensur. Anschaffung eines “Vereinshundes” namens “Nero”. |
03.05.1892 | Änderung des Verbindungsnamens in “Akademischer Turnverein Ditmarsia” und Entwurf des heutigen Zirkels. Im gleichen Semester erfolgte die Anschaffung eines Wichses. |
04.-06.08.1893 | Erstes ATB-Fest in Arnstadt/Thüringen. |
WS 1894/95 | Weihe der Ditmarsenfahne mit den Paten Greifswald, Marburg, München und Hamburg (4. Stiftungsfest) |